Benötigen Sie eine regelmäßige Wartung von Gartenschnitten?
Als Kerninstrument für das Management von Pflanzenmorphologie die Funktion vonGartenschneideberichthängt von der Kontinuität der Genauigkeit der Klingenbiss und der mechanischen Übertragungsffizienz ab. Der dynamische Schermechanismus der doppelschnittenen Struktur erfordert, dass der Schrägwinkel in einem bestimmten geometrischen Bereich gehalten wird. Die durch das Restpflanze -Saft verursachte Oxidationsreaktion verändert allmählich die Kristallstruktur der Metalloberfläche, was zur Bildung mikroskopischer Lücken führt. Der elastische Zerfall der Federkomponente folgt dem Stress -Relaxationsgesetz, der die Reset -Geschwindigkeit und die lineare Übertragung der Scherkraft direkt beeinflusst.
Das Schmiermedium derGartenschneideberichtDas Lagern des Griffs geht allmählich in häufiger Reibung verloren, und die Durchdringung von Schadstoffen verschlimmert den Verschleiß der rollenden Elemente, wodurch die nichtlineare Erhöhung des Öffnungs- und Schließungswiderstands verursacht wird. Die Integrität der Anti-Rust-Beschichtung wird durch die Säure- und Alkali-Sekretionen der Pflanze untergraben, und der lokale Schälbereich wird zum Ausgangspunkt der elektrochemischen Korrosion. Der Verschleiß der Rückseite der Rückseite desGartenschneideberichtBlade verringert die selbstschärfende Stabilität beim Scheren dicker Äste, und der UV-Alterungswiderstand des Harzgriffs bestimmt die Haltbarkeit des Griffkomforts.
Wartungsvorgänge sind im Wesentlichen aktive Interventionen inGartenschneideberichtMaterialermüdung und Grenzflächenversagen, einschließlich organischer Rückstände, Anpassung der Clearance -Kalibrierung und Reparatur von Oberflächenenergie. Das Schleifen des Blattes muss den von der Fabrik festgelegten Sekundärschubwinkel beibehalten. Übermäßiges Schleifen zerstören die Verteilung der verhärteten Schicht. Die Schmiermittelauswahl folgt dem Prinzip, die Merkmale der Viskositäts-Temperatur und die Biokompatibilität auszugleichen, um die Inzision zu kontaminieren und die Bildung von Pflanzenkallus zu beeinflussen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy